Heute haben wir mal wieder eine Fülle von Heiligen, derer die Kirche gedenkt. Besonders sticht der hl. Felix von Nola heraus:
Felix war der Sohn von Hermias, einem Syrer, der ein römischer Soldat gewesen war. Er wurde auf dem Landgut seines Vaters in Nola bei Neapel in Italien geboren. Nach dem Tod seines Vaters verteilte Felix sein Erbe an die Armen, wurde vom heiligen Bischof Maximus von Nola zum Priester geweiht und wurde sein Assistent. Als Maximus zu Beginn der Christenverfolgung durch Decius im Jahr 250 in die Wüste floh, wurde Felix an seiner Stelle ergriffen und eingekerkert. Er wurde grausam gegeißelt, mit Ketten beladen und ins Gefängnis geworfen. Eines Nachts erschien ihm ein Engel und befahl ihm, Maximus zu helfen. Seine Ketten fielen ab, die Türen öffneten sich, und der Heilige konnte dem Bischof, der vor Kälte und Hunger sprachlos war, Hilfe bringen. Als die Verfolger einen zweiten Versuch unternahmen, Felix in ihre Gewalt zu bringen, entkam er auf wundersame Weise durch eine Spinne, die ihr Netz über die Öffnung eines Lochs spannte, in das er gerade hineingekrochen war. So getäuscht, suchten sie ihre Beute anderswo. Im folgenden Jahr hörte die Verfolgung auf, und Felix, der sich sechs Monate lang in einem trockenen Brunnen versteckt gehalten hatte, kehrte zu seinen Aufgaben zurück. Als Maximus starb, wählte das Volk Felix einstimmig zu seinem Bischof, aber er lehnte die Ehre zugunsten von Quintus, einem älteren Priester, ab. Felix verbrachte den Rest seines Lebens auf einem kleinen Stück Land und teilte das, was er besaß, mit den Armen und starb dort am 14. Januar 260. Sein Grab wurde bald wegen der Wunder berühmt, von denen dort berichtet wurde, und als der heilige Paulinus fast ein Jahrhundert später (410) Bischof von Nola wurde, schrieb er über seinen Vorgänger, die Quelle unserer Informationen über ihn, und fügte legendäres Material hinzu, das sich in dem dazwischen liegenden Jahrhundert über Felix angesammelt hatte. Felix ist Patron gegen Meineid, für das Wiederfinden verlorener Tiere und Dinge.
Möge der Heilige uns Fürsprecher sein in Zeiten der immer stärker werdenden Christenverfolgung!
Hier die Auslegung der Tageslesungen: https://magstrauss.com/2021/01/16/samstag-der-1-woche-im-jahreskreis-2/
Ihre Magstrauss