Apg 13,26-33; Ps 2,6-7.8-9.10-11; Joh 14,1-6 Apg 1326 Brüder, ihr Söhne aus Abrahams Geschlecht und ihr Gottesfürchtigen! Uns wurde das Wort dieses Heils gesandt.27 Denn die Einwohner von Jerusalem und ihre Führer haben Jesus nicht erkannt, aber sie haben die Worte der Propheten, die an jedem Sabbat vorgelesen werden, erfüllt und haben ihn verurteilt.28 Obwohl sie nichts fanden, [...]
Blog
Donnerstag der 4. Osterwoche
Apg 13,13-25; Ps 89,2-3.20au. 4-5.27 u. 29; Joh 13,16-20 Apg 1313 Von Paphos fuhr Paulus mit seinen Begleitern ab und kam nach Perge in Pamphylien. Johannes aber trennte sich von ihnen und kehrte nach Jerusalem zurück.14 Sie selbst wanderten von Perge weiter und kamen nach Antiochia in Pisidien. Dort gingen sie am Sabbat in die Synagoge und [...]
Mittwoch der 4. Osterwoche
Apg 12,24 – 13,5; Ps 67,2-3.5.7-8; Joh 12,44-50 Apg 1224 Das Wort Gottes aber wuchs und breitete sich aus.25 Nachdem Barnabas und Saulus in Jerusalem den Dienst erfüllt hatten, kehrten sie zurück; Johannes, mit dem Beinamen Markus, nahmen sie mit.1 In der Gemeinde von Antiochia gab es Propheten und Lehrer: Barnabas und Simeon, genannt Niger, [...]
Dienstag der 4. Osterwoche
Apg 11,19-26; Ps 87,2-3.4.5 u. 7; Joh 10,22-30 Apg 1119 Bei der Verfolgung, die wegen Stephanus entstanden war, kamen die Versprengten bis nach Phönizien, Zypern und Antiochia; doch verkündeten sie das Wort nur den Juden.20 Einige aber von ihnen, die aus Zypern und Kyrene stammten, verkündeten, als sie nach Antiochia kamen, auch den Griechen das [...]
Montag der 4. Osterwoche
Apg 11,1-18; Ps 42; 2-3; Ps 43,3.4; Joh 10,1-10 Apg 111 Die Apostel und die Brüder in Judäa hörten, dass auch die Heiden das Wort Gottes angenommen hatten.2 Als nun Petrus nach Jerusalem hinaufkam, hielten ihm die gläubig gewordenen Juden vor:3 Du bist bei Unbeschnittenen eingekehrt und hast mit ihnen gegessen.4 Da begann Petrus, ihnen [...]
Samstag der 3. Osterwoche
Apg 9,31-42; Ps 116,12-13.14-15.6-17; Joh 6,60-69 Apg 931 Die Kirche in ganz Judäa, Galiläa und Samarien hatte nun Frieden; sie wurde gefestigt und lebte in der Furcht des Herrn. Und sie wuchs durch die Hilfe des Heiligen Geistes.32 Es geschah: Auf einer Reise zu den einzelnen Gemeinden kam Petrus auch zu den Heiligen in Lydda.33 [...]
4. Sonntag der Osterzeit
Apg 13,14.43b-52; Ps 100,1-3.4.5; Offb 7,9.14b-17; Joh 10,27-30 Apg 1314 Sie selbst wanderten von Perge weiter und kamen nach Antiochia in Pisidien. Dort gingen sie am Sabbat in die Synagoge und setzten sich.43 Und als die Versammlung sich aufgelöst hatte, schlossen sich viele Juden und fromme Proselyten Paulus und Barnabas an. Diese redeten ihnen zu und ermahnten [...]
Freitag der 3. Osterwoche
Apg 9,1-20; Ps 117,1.2; Joh 6,52-59 Apg 91 Saulus wütete noch immer mit Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn. Er ging zum Hohepriester2 und erbat sich von ihm Briefe an die Synagogen in Damaskus, um die Anhänger des Weges Jesu, Männer und Frauen, die er dort finde, zu fesseln und nach Jerusalem zu [...]
Donnerstag der 3. Osterwoche
Apg 8,26-40; Ps 66,8-9.16-17.19-20; Joh 6,44-51 Apg 826 Ein Engel des Herrn sagte zu Philippus: Steh auf und geh nach Süden auf der Straße, die von Jerusalem nach Gaza hinabführt! Sie führt durch eine einsame Gegend.27 Und er stand auf und ging. Und siehe, da war ein Äthiopier, ein Kämmerer, Hofbeamter der Kandake, der Königin [...]
Mittwoch der 3. Osterwoche
Apg 8,1b-8; Ps 66,1-3a.4-5.6-7b; Joh 6,35-40 Apg 81 An jenem Tag brach eine schwere Verfolgung über die Kirche in Jerusalem herein. Alle wurden in die Gegenden von Judäa und Samarien zerstreut, mit Ausnahme der Apostel.2 Fromme Männer bestatteten Stephanus und hielten eine große Totenklage für ihn.3 Saulus aber versuchte, die Kirche zu vernichten; er drang in die [...]
Apostel Philippus und Jakobus (Fest)
1 Kor 15,1-8; Ps 19,2-3.4-5b; Joh 14,6-14 1 Kor 151 Ich erinnere euch, Brüder und Schwestern, an das Evangelium, das ich euch verkündet habe. Ihr habt es angenommen; es ist der Grund, auf dem ihr steht.2 Durch dieses Evangelium werdet ihr gerettet werden, wenn ihr festhaltet an dem Wort, das ich euch verkündet habe, es [...]
Montag der 3. Osterwoche
Apg 6,8-15; Ps 119,23-24.26-27.29-30; Joh 6,22-29 Apg 68 Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk.9 Doch einige von der sogenannten Synagoge der Libertiner und Kyrenäer und Alexandriner und Leute aus Kilikien und der Provinz Asien erhoben sich, um mit Stephanus zu streiten;10 aber sie konnten der Weisheit und [...]
Samstag der 2. Osterwoche
Apg 6,1-7; Ps 33,1-2.4-5.18-19; Joh 6,16-21 Apg 61 In diesen Tagen, als die Zahl der Jünger zunahm, begehrten die Hellenisten gegen die Hebräer auf, weil ihre Witwen bei der täglichen Versorgung übersehen wurden.2 Da riefen die Zwölf die ganze Schar der Jünger zusammen und erklärten: Es ist nicht recht, dass wir das Wort Gottes vernachlässigen und uns dem [...]
3. Sonntag der Osterzeit
Apg 5,27b-32.40b-41; Ps 30,2 u. 4.5-6b.6cdu. 12au. 13b; Offb 5,11-14; Joh 21,1-19 Apg 527 Man führte sie herbei und stellte sie vor den Hohen Rat. Der Hohepriester verhörte sie28 und sagte: Wir haben euch streng verboten, in diesem Namen zu lehren; und siehe, ihr habt Jerusalem mit eurer Lehre erfüllt; ihr wollt das Blut dieses [...]
Katharina von Siena (Fest)
1 Joh 1,5 – 2,2; Ps 103,1-2.3-4.8-9.13-14.17-18a; Mt 11,25-30 Heute feiern wir eine der größten Frauen der Kirche, Katharina von Siena. Sie lebte im 14. Jh., war Ordensfrau, ist 1939 zur Kirchenlehrerin erhoben worden und zudem Schutzpatronin Europas. Mit so einem hohen Rang ist es verständlich, warum wir heute Lesungen hören, die ganz zu ihr [...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.