
Gelobt sei Jesus Christus! Herzlich Willkommen auf meiner Website – ich freue mich, dass Sie den Weg hierher gefunden haben! Mein Name ist Dr. Margarete Strauss. Als katholische Theologin und Publizistin setze ich mich mit meinem Internet-Apostolat für die Neuevangelisierung unserer Gesellschaft und eine kniende Theologie in unserer Kirche ein.
Ich liebe meine Katholische Kirche und möchte anhand meiner freiberuflichen Tätigkeit ihre Schönheit verdeutlichen.
Auf meinem YouTube-Kanal Magstrauss veröffentliche ich seit vielen Jahren Videos zu verschiedenen Glaubensthemen. Wenn Sie meinen Kanal hier kostenfrei abonnieren, werden Sie jedes Mal darüber informiert, wenn es ein neues Video von mir gibt. Schauen Sie gerne vorbei!
Ich betreibe einen Blog, auf dem ich jeden Tag die Schrifttexte des gesamten Kirchenjahres auslege und verständlich erkläre (Lesungen, Psalm, Evangelium). Diese Auslegungen orientieren sich an der Tradition der Kirche. Konkret bedeutet dies, dass der vierfache Schriftsinn und die kanonische Bibelexegese die Grundpfeiler darstellen. Methoden der historisch-kritischen Bibelexegese werden herangezogen, wenn sie für eine vertiefte Erkenntnis förderlich sind, nicht um das Wort Gottes als solches zu degradieren. Auch sprachliche Besonderheiten werden ggf. erklärt. Der Blog soll dazu verhelfen, die Hl. Schrift besser zu verstehen, die Schrifttexte des Kirchenjahres täglich zu verinnerlichen, eine Routine in das Lesen der Bibel zu erhalten und so das Wort Gottes besser kennenzulernen. Ich hoffe, dass ich Sie auf diese Weise dabei unterstützen kann, Ihren persönlichen Glauben weiter zu vertiefen.
In regelmäßigen Abständen biete ich Online-Kurse im Live-Format zu verschiedenen Themen an. Sie können daran ganz einfach von zu Hause aus teilnehmen. Informieren Sie sich hier, wie ein solcher Live-Kurs praktisch funktioniert und wie Sie sich dazu anmelden können. Des Weiteren können Sie fertig produzierte Kurspakete von mir erwerben.
Folgen Sie mir gerne auf den Social Media Kanälen, in denen ich aktiv bin! Dazu zählen Facebook, Instagram, Twitter, TikTok und Telegram.
Sie können mich jederzeit hier kontaktieren, wenn Sie um ein Glaubensgespräch bitten, mich für einen Vortrag zu einem bestimmten Thema engagieren möchten oder sonstige Fragen haben, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Abonnieren Sie auch gerne meinen Newsletter, dann werden Sie regelmäßig über derzeitige Aktivitäten informiert.
Und nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Stöbern auf meiner Website!
NEWSLETTER ABONNIEREN:
NEUESTE BLOG-EINTRÄGE:
4. Juni: Dreifaltigkeitssonntag
Heute am Sonntag nach Pfingsten möchte ich ausnahmsweise keinen Heiligen betrachten, sondern einen Ausschnitt aus „De Trinitate Dei“ des Augustinus mit Ihnen teilen. Im ersten Buch und fünften Kapitel seiner Ausführungen über die Dreifaltigkeit schreibt er: Manche stoßen sich jedoch an diesem Glauben, wenn sie hören, der Vater sei Gott, der Sohn sei Gott und…
3. Juni: Karl Lwanga und Gefährten
Heute ist der Gedenktag des hl. Karl Lwanga und Gefährten, der 1865 in Bulimo bei Kampala in Uganda geboren und am 3. Juni 1886 in Namugongo in Uganda gestorben ist. Jedes Jahr versammeln sich Millionen von Pilgern aus Kenia, Tansania, Ruanda, Uganda, Nigeria und anderen afrikanischen Ländern im Märtyrerheiligtum von Namugongo in Uganda zu einem…
2. Juni: Hl. Marcellinus und Petrus
Heute begehen wir den Gedenktag von Marcellinus und Petrus, die um 303 oder 299 unter Diokletian in Rom das Martyrium erlitten. Am 23. Februar 303 erließ der römische Kaiser Diokletian ein Edikt, das eine heftige Verfolgung der Christen einleitete. Das Edikt ordnete die Zerstörung der christlichen Kirchen und Schriften an, hob alle gesetzlichen Rechte der…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.