25. Mai: hl. Gregor VII.

Heute ist unter anderem der Gedenktag von Papst Gregor VII., der als Ildebrando di Soana, zu Deutsch Hildebrand, um 1015 in einer kleinen Stadt in Mittelitalien geboren wurde, die heute zur Toskana gehört. Er starb am 25. Mai 1085 in Salerno. Sein Vater war Schmied und verdiente so viel Geld, dass er ihn nach Rom [...]

24. Mai: Esther

Heute gedenken wir der Königin Esther aus dem gleichnamigen biblischen Buch. Sie war Königin von Persien und Ehefrau von Xerxes I. (485-465 v. Chr.). Sie war eine Jüdin aus dem Stamm Benjamin, Tochter des Abihail, und trug vor ihrer Thronbesteigung den Namen Edissa (Hádássah, Myrte). Ihre Familie war zur Zeit des Jojachin (599 v. Chr.) [...]

23. Mai: Hl. Damian/Demetrius von Garedscha

Heute begehen wir den Gedenktag eines georgischen Heiligen, dem hl. Damian, der als König den Namen Demetrius I. trägt. Er ist 1093 im georgischen Kutaisi geboren und starb nach 1158, anderen Quellen zufolge 1156, und entstammte der georgischen Dynastie der Bagratiden. Demetrius war der älteste Sohn von König David dem "Wiederhersteller" und seiner ersten Frau [...]

15. Mai: Hl. Achilleus von Larissa

Heute wollte ich eigentlich das Leben der "kalten Sophie" betrachten, aber über die Heilige ist nicht viel bekannt, da das Wesentliche mit Sophia von Mailand gleichgesetzt wird. Deshalb widme ich mich heute einem östlichen Heiligen, dem hl. Achilleus von Larissa, Bischof in Larissa, der um 330 verstarb. Achilleus wurde um 270 n. Chr. in einer [...]

14. Mai: Hl. Bonifatius von Tarsus

Heute am 6. Sonntag der Osterzeit möchte ich mich wieder einem der Eisheiligen widmen - dem hl. Bonifatius, der um 306 im kilikischen Tarsus den Märtyrertod starb. Was über ihn bekannt ist, ist recht legendarisch und wurde von Simeon Metaphrastes niedergeschrieben. Ihm nach war Bonifatius der Sklave einer reichen jungen Römerin namens Aglaida und lebte [...]

13. Mai: Die Erscheinungen von Fatima

Meine Lieben, heute möchte ich die Erscheinungen von Fatima ein wenig in den Blick nehmen, weil sich viele noch nie damit auseinandergesetzt haben. Es geht um einen anerkannten Marienerscheinungsort im portugiesischen Ort namens Fatima, wo Anfang des letzten Jahrhunderts in einem Zeitraum von einem halben Jahr des Jahres 1917 die Gottesmutter drei Hirtenkindern erschienen ist. [...]

12. Mai: Hl. Pankratius

Heute beginnen der Volksfrömmigkeit nach die sogenannten "Eisheiligen", eine Abfolge von Tagen, an denen vor dem Sommer nochmal Frost auftauchen kann. Die Heiligen dieser Tage im Mai werden dementsprechend als Eisheilige bezeichnet. Heute gibt es wieder viele spannende Heilige mit jeweils interessanten Lebensgeschichten und Impulsen für unseren eigenen Glauben. Ich möchte dennoch den Eisheiligen des [...]