Heute ist unter anderem der Gedenktag von Papst Gregor VII., der als Ildebrando di Soana, zu Deutsch Hildebrand, um 1015 in einer kleinen Stadt in Mittelitalien geboren wurde, die heute zur Toskana gehört. Er starb am 25. Mai 1085 in Salerno. Sein Vater war Schmied und verdiente so viel Geld, dass er ihn nach Rom [...]
Autor: magstrauss
24. Mai: Esther
Heute gedenken wir der Königin Esther aus dem gleichnamigen biblischen Buch. Sie war Königin von Persien und Ehefrau von Xerxes I. (485-465 v. Chr.). Sie war eine Jüdin aus dem Stamm Benjamin, Tochter des Abihail, und trug vor ihrer Thronbesteigung den Namen Edissa (Hádássah, Myrte). Ihre Familie war zur Zeit des Jojachin (599 v. Chr.) [...]
23. Mai: Hl. Damian/Demetrius von Garedscha
Heute begehen wir den Gedenktag eines georgischen Heiligen, dem hl. Damian, der als König den Namen Demetrius I. trägt. Er ist 1093 im georgischen Kutaisi geboren und starb nach 1158, anderen Quellen zufolge 1156, und entstammte der georgischen Dynastie der Bagratiden. Demetrius war der älteste Sohn von König David dem "Wiederhersteller" und seiner ersten Frau [...]
22. Mai: Hl. Rita von Cascia
Heute gedenken wir unter anderem der hl. Rita von Cascia, die vor 1370 in Roccaporena bei Cascia in Umbrien geboren und am 20. Mai 1447 in Cascia gestorben ist. Rita, mit vollem Namen Margherita Lotti, wurde in jungen Jahren gegen ihren Willen zur Ehe mit Paolo di Ferdinando gezwungen, einem gewalttätigen Menschen. Sie brachte ihren [...]
21. Mai: Hl. Hermann Joseph von Steinfeld
Heute ist zwar Sonntag, aber sonst begehen wir im deutschen Sprachraum am 21. Mai den Gedenktag des hl. Hermann Joseph von Steinfeld, einem Prämonstratensermönch und Mystiker der um 1150 in Köln geboren und am 7. April 1241 in Hoven gestorben ist. Er war der Sohn verarmter Eltern des Kölner Bürgertums. Im Alter von sieben Jahren [...]
Hl. Bernhardin von Siena
Heute ist der Gedenktag des hl. Bernhardin von Siena, Ordensbruder, Missionar und Reformer, oft als "Apostel Italiens" bezeichnet, der am 8. September 1380 in Massa geboren wurde. Er entstammte der adligen Familie der Albizeschi und starb am 20. Mai 1444 in Aquila in den Abruzzen. Mit sechs Jahren als Waise zurückgelassen, wurde Bernhardin von seinen [...]
19. Mai: Papst Coelestin V.
Heute gedenken wir des Engelspapstes, des ersten Papstes, der zurückgetreten ist. Er war lange Zeit der einzige bis zum Pontifikat Papst Benedikts XVI. Er wurde mit dem Namen Pietro da Murrone um 1215 in der neapolitanischen Provinz Moline oder in den Abruzzen geboren und starb in der Burg von Fumone am 19. Mai 1296. Er [...]
18. Mai: Hl. Papst Johannes I.
Heute ist ja eigentlich Christi Himmelfahrt. Dennoch widme ich mich auch heute wieder einem Heiligen des Tages. Diesmal geht es um Papst Johannes I. Er starb in Ravenna am 18. oder 19. Mai (nach der gängigsten Berechnung) des Jahres 526. Der gebürtige Toskaner, Sohn des Constantius, wurde nach einem Interregnum von sieben Tagen am 13. [...]
17. Mai: Hl. Pascal Baylon
Heute ist der Gedenktag des hl. Pascal Baylon, der am 16. Mai 1540 in Torrhermosa im spanischen Aragon geboren und am 17. Mai 1592 in Villareal gestorben ist. Pascal wurde in dem kleinen Dorf Torre Hermosa in Spanien geboren. Er erhielt den Namen Pascal, weil er am Pfingstsonntag geboren wurde, der in Spanien "Pascha des [...]
16. Mai: Hl. Johannes Nepomuk
Heute gedenken wir des Heiligen des Beichtgeheimnisses - Johannes Nepomuk, der 1345 in Pomuk bei Pilsen, dem heutigen Nepomuk, geboren und am 20. März 1393 in der Moldau in Prag starb. Im Jahr 1393 war er Generalvikar des Erzbistums Prag und ist am 20. März desselben Jahres auf Befehl von König Wenzel IV. von Böhmen [...]
15. Mai: Hl. Achilleus von Larissa
Heute wollte ich eigentlich das Leben der "kalten Sophie" betrachten, aber über die Heilige ist nicht viel bekannt, da das Wesentliche mit Sophia von Mailand gleichgesetzt wird. Deshalb widme ich mich heute einem östlichen Heiligen, dem hl. Achilleus von Larissa, Bischof in Larissa, der um 330 verstarb. Achilleus wurde um 270 n. Chr. in einer [...]
14. Mai: Hl. Bonifatius von Tarsus
Heute am 6. Sonntag der Osterzeit möchte ich mich wieder einem der Eisheiligen widmen - dem hl. Bonifatius, der um 306 im kilikischen Tarsus den Märtyrertod starb. Was über ihn bekannt ist, ist recht legendarisch und wurde von Simeon Metaphrastes niedergeschrieben. Ihm nach war Bonifatius der Sklave einer reichen jungen Römerin namens Aglaida und lebte [...]
13. Mai: Die Erscheinungen von Fatima
Meine Lieben, heute möchte ich die Erscheinungen von Fatima ein wenig in den Blick nehmen, weil sich viele noch nie damit auseinandergesetzt haben. Es geht um einen anerkannten Marienerscheinungsort im portugiesischen Ort namens Fatima, wo Anfang des letzten Jahrhunderts in einem Zeitraum von einem halben Jahr des Jahres 1917 die Gottesmutter drei Hirtenkindern erschienen ist. [...]
12. Mai: Hl. Pankratius
Heute beginnen der Volksfrömmigkeit nach die sogenannten "Eisheiligen", eine Abfolge von Tagen, an denen vor dem Sommer nochmal Frost auftauchen kann. Die Heiligen dieser Tage im Mai werden dementsprechend als Eisheilige bezeichnet. Heute gibt es wieder viele spannende Heilige mit jeweils interessanten Lebensgeschichten und Impulsen für unseren eigenen Glauben. Ich möchte dennoch den Eisheiligen des [...]
11. Mai: Hl. Ignatius von Laconi
Heute ist unter anderem der Gedenktag des hl. Ignatius von Laconi, eines Ordensmanns und Mystikers, der a, 17. Dezember 1701 in Laconi auf der Insel Sardinien geboren und am 11. Mai 1781 in Cagliari gestorben ist. Er wurde als Sohn frommer Bauern geboren. Als junger Mann gelobte er während einer schweren Krankheit, dass er, wenn [...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.