31. Mai: Hl. Petronilla von Rom

Heute feiern wir erneut eine hl. Frau, nämlich die Jungfrau und Märtyrerin Petronilla von Rom, die wahrscheinlich Ende des ersten Jahrhunderts in Rom den Märtyrertod erlitt. Sie gehört zu den frühchristlichen Märtyrerinnen. Fast alle Listen der Gräber der am meisten verehrten römischen Märtyrer aus dem sechsten und siebten Jahrhundert erwähnen das Grab der heiligen Petronilla [...]

30. Mai: Hl. Jeanne d’Arc

Heute ist der Gedenktag der hl. Johanna von Orleans, auch bekannt als Jeanne d'Arc, die am 6. Januar 1412 (?) in Domrémy, heute Domrémy-la-Pucelle in Lothringen in Frankreich, geboren und am 30. Mai 1431 in Rouen gestorben ist. Die heilige Jeanne d'Arc ist eine Figur, die fast jeder kennt. Ihre Mission begann im Jahr 1428 und ihren größten Sieg errang [...]

Pfingsten: Was passiert, wenn man den hl. Geist ins Leben lässt?

Heute möchte ich anlässlich Pfingsten, des Geburtstags der Kirche, ein wenig aus meinem Erfahrungsschatz teilen, wie sich der hl. Geist in meinem Leben bemerkbar macht. Für eine grundsätzliche Erklärung des hl. Geistes schauen Sie gerne in folgendes Video hinein: https://youtu.be/1ZBt46uatk0 Was ich über konkrete Erfahrungen zu erzählen habe, habe ich mal in einem Video von [...]

27. Mai: Hl. Augustinus von Canterbury

Heute ist der Gedenktag von Augustinus von Canterbury, dem ersten Erzbischof von Canterbury, der 546 in Italien geboren und am 26. Mai in Canterbury gestorben ist. Kurz nach dem Tod und der Auferstehung Christi begann das Römische Reich mit der Eroberung von Britannien. Als die Römer das Christentum langsam akzeptierten, begann der Glaube in das [...]

24. Mai: Esther

Heute gedenken wir der Königin Esther aus dem gleichnamigen biblischen Buch. Sie war Königin von Persien und Ehefrau von Xerxes I. (485-465 v. Chr.). Sie war eine Jüdin aus dem Stamm Benjamin, Tochter des Abihail, und trug vor ihrer Thronbesteigung den Namen Edissa (Hádássah, Myrte). Ihre Familie war zur Zeit des Jojachin (599 v. Chr.) [...]

23. Mai: Hl. Damian/Demetrius von Garedscha

Heute begehen wir den Gedenktag eines georgischen Heiligen, dem hl. Damian, der als König den Namen Demetrius I. trägt. Er ist 1093 im georgischen Kutaisi geboren und starb nach 1158, anderen Quellen zufolge 1156, und entstammte der georgischen Dynastie der Bagratiden. Demetrius war der älteste Sohn von König David dem "Wiederhersteller" und seiner ersten Frau [...]