Heute am Guter-Hirte-Sonntag und Weltgebetstag um geistliche Berufe ist in diesem Jahr der Gedenktag des hl. Papstes Pius V, der mit bürgerlichem Namen Antonio Michele Ghislieri heißt. Er wurde in Bosco, in der Nähe des lombardischen Alexandria, am 17. Januar 1504 geboren, am 7. Januar 1566 zum Papst gewählt und starb am 1. Mai 1572. [...]
Monat: April 2023
29. April: Hl. Katharina von Siena
Heute feiern wir eine große Frau, die Dominikanertertiarin Katharina von Siena, die am 25. März 1347 in Siena geboren und am 29. April 1380 in Rom gestorben ist. Sie ist zur Kirchenlehrerin und Patronin Europas erhoben worden. Sie war das jüngste Kind einer sehr großen Familie. Ihr Vater, Giacomo di Benincasa, war ein Färber, ihre [...]
28. April: Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort
Heute ist unter anderem der Gedenktag des hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, einem Missionar in der Bretagne und der Vendee; geboren in Montfort am 31. Januar 1673 und gestorben in St-Laurent-sur-Sèvre am 28. April 1716. Er wurde geboren als zweites von insgesamt achtzehn Kindern eines Rechtsanwalts. Von Kindheit an widmete er sich unermüdlich dem [...]
27. April: Hl. Petrus Canisius
Der heutige Tagesheilige ist Petrus Canisius, ein großer Kirchenlehrer, Priester und Ordensprovinzial, der am 8. Mai 1521 in Nimwegen geboren und am 21. Dezember 1597 in Fribourg gestorben ist. Die tiefe Wirkung des heutigen Heiligen erschütterte Deutschland so sehr, dass der Nachhall seines Werkes noch Jahrhunderte nach seinem Tod zu spüren war. Der heilige Petrus [...]
26. April: Hl. Trudpert von Münstertal
Heute ist der Gedenktag des hl. Trudpert von Münstertal. Er war Missionar in Alemannien im siebten Jahrhundert. Im Allgemeinen wird er als keltischer Mönch aus Irland bezeichnet, aber manche halten ihn für einen Deutschen. Der Legende nach reiste er zunächst nach Rom, um vo Papst Gregor dem Großen die Vollmacht für seine Mission zu erhalten. [...]
25. April: Hl. Markus, Evangelist
Heute ist das Fest des Evangelisten Markus. Im Neuen Testament gibt es so einige Personen, die mit ihm identifiziert werden könnten. Dies setze ich in meinem Artikel ebenfalls voraus: Die Person, die in der Apostelgeschichte als Johannes Markus bezeichnet wird (12,12, 25; 15,37), nur Johannes (5,13) oder Markus (15,39), identifiziere ich mit dem Markus, der [...]
25. April: Hl. Fidelis von Sigmaringen
Heute feiern wir den hl. Fidelis von Sigmaringen. Fidelis wurde 1578 in Sigmaringen geboren und trat bei den Kapuzinern ein, wo er ein strenges Leben mit Buße, Wachen und Gebet führte. Er hatte den Ruf eines unermüdlichen Predigers und wurde von der Heiligen Kongregation für die Verbreitung des Glaubens (das heute Dikasteriums für die Evangelisierung) [...]
23. April: Hl. Georg
Am 23. April gedenken wir des hl. Georgs, des Märtyrers, der so ein großer Fürsprecher ist. Er ist einer der angesehensten christlichen Märtyrerheiligen sowohl in der orthodoxen als auch in der katholischen Kirche. Er gilt als einer der tapfersten Heiligen des Christentums. Weithin bekannt ist er wegen seines legendären Kampfes mit dem Drachen. Historikern zufolge [...]
22. April: Hl. Papst Gaius (Caius)
Heute ist der Gedenktag des hl. Papstes Camus oder Gaius. Caius war mehr als 12 Jahre lang Papst der katholischen Kirche und der 28. Mann, der in dieses Amt erhoben wurde. Er benutzte sowohl den Namen Caius als auch Gaius, bevor und nachdem er Papst wurde. Die Kirche erkennt Caius als einen Märtyrer an, der [...]
21. April: Hl. Konrad von Parzham
Heute begehen wir den Gedenktag des hl. Konrad. Johannes Birndorfer, der spätere Konrad, wurde am 22. Dezember 1818 in Parzham, einem Dorf in der Nähe von Passau, in eine sehr fromme Bauernfamilie geboren.Als er noch ein Junge war, wechselten seine Kollegen das Gesprächsthema, wenn es ihnen schlecht ging und er sich näherte: "Da kommt Johannes, [...]
20. April: Hl. Agnes von Montepulciano
Heute ist der Gedenktag der hl. Agnes von Montepulciano. Sie wurde um das Jahr 1268 in einer adligen Familie im Dorf Gracciano in Italien geboren. Ein Wunder bewies, dass sie besonders war, denn es ist überliefert, dass am Tag ihrer Geburt brennende Fackeln ihre Krippe erleuchteten. Agnes war nicht älter als vier Jahre, als sie [...]
19. April: Hl. Leo IX.
Heute ist der Gedenktag eines heiligen Papstes, nämlich Leos IX. Leo, ursprünglicher Name Bruno, Graf von Egisheim und Dagsburg, wurde am 21. Juni 1002 in Egisheim, Elsass, Oberlothringen geboren und starb am 19. April 1054 in Rom. Sein Pontifikat ging von 1049-54, während dessen Regierungszeit das Papsttum zum Mittelpunkt des westlichen Europas wurde und das [...]
18. April: Athanasia von Ägina
Heute gedenken wir einer östlichen Wundertäterin und Äbtissin eines Klosters auf der Insel Ägina aus dem 9. Jh. namens Athanasia. Sie wurde in eine fromme christliche Familie hineingeboren und ihre Eltern hießen Niketas und Marina. Bereits im Alter von sieben Jahren studierte das Mädchen den Psalter, den sie ständig und mit Gefühl las. Einmal, als [...]
17. April: Hl. Katharina Tekakwitha
Heute verehren wir eine Heilige, die zum Indianerstamm der Mohawks gehörte, Katharina oder Kateri Tekakwitha. Kateri wurde 1656 als Tochter eines Mohawk-Häuptlings und einer christlichen Algonquin-Frau geboren, die bei einem Überfall gefangen genommen und dem Volk der Mohawks assimiliert worden war. Sie wurde in Ossernenon, am Südufer des Mohawk River in der Nähe des heutigen [...]
16. April: Hl. Bernadette Soubirous
Heute ist zwar Weißer Sonntag, aber sonst begehen wir am 16. April den Gedenktag der hl. Bernadette, der Seherin von Lourdes. Am 11. Februar 1858 sammelte Bernadette Soubirous, ein 14-jähriges Bauernmädchen, mit Freunden Brennholz an der Grotte von Massabielle am Rande von Lourdes. Die Grotte diente als Schweinemastplatz, war schmutzig und mit vom Fluss angeschwemmten [...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.