Samstag der 1. Woche der Fastenzeit

Dtn 26,16-19; Ps 119,1-2.4-5.7-8; Mt 5,43-48 Dtn 2616 Heute, an diesem Tag, verpflichtet dich der HERR, dein Gott, diese Gesetze und die Rechtsentscheide zu halten: Du sollst sie bewahren und sie halten mit ganzem Herzen und mit ganzer Seele. 17 Heute hast du der Erklärung des HERRN zugestimmt. Er hat dir erklärt: Er will dein Gott werden und [...]

Zweiter Fastensonntag

Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18; Ps 116,10 u. 15.16-17.18-19; Röm 8,31b-34; Mk 9,2-10 Gen 221 Nach diesen Ereignissen stellte Gott Abraham auf die Probe. Er sprach zu ihm: Abraham! Er sagte: Hier bin ich. 2 Er sprach: Nimm deinen Sohn, deinen einzigen, den du liebst, Isaak, geh in das Land Morija und bring ihn dort auf einem der Berge, den [...]

Freitag der 1. Woche der Fastenzeit

Ez 18,21-28; Ps 130,1-2.3-4.5-6b.6c-7a u. 8; Mt 5,20-26 Ez 1821 Wenn der Schuldige sich von allen Sünden, die er getan hat, abwendet, alle meine Satzungen bewahrt und nach Recht und Gerechtigkeit handelt, wird er bestimmt am Leben bleiben, er wird nicht sterben. 22 Keines seiner Vergehen, die er begangen hat, wird ihm angerechnet. Wegen seiner Gerechtigkeit, die er [...]

Donnerstag der 1. Woche der Fastenzeit

Est 4,17k.17l-m.17r-t; Ps 138,1-2b.2c-3.7c-8; Mt 7,7-12 Est 4(k) Auch die Königin Ester wurde von Todesangst ergriffen und suchte Zuflucht beim Herrn. Sie legte ihre prächtigen Gewänder ab und zog die Kleider der Notzeit und Trauer an. Statt der kostbaren Salben tat sie Asche und Staub auf ihr Haupt, vernachlässigte ihren Körper, und wo sie sonst [...]

Kathedra Petri (Fest)

1 Petr 5,1-4; Ps 23,1-3.4.5.6; Mt 16,13-19 Heute feiern wir das Fest „Kathedra Petri“ und gedenken dabei des Lehrstuhls des Petrus, also dem Bischof von Rom. Benedikt XVI. sagte einmal über dieses Fest, dass es ganz sicher seit 450, vielleicht schon seit 300 n. Chr. gibt: „Die Kathedra des Petrus symbolisiert die Autorität des Bischofs von Rom, [...]

Aschermittwoch

Joel 2,12-18; Ps 51,3-4.5-6b.l2-13.14 u. 17; 2 Kor 5,20 – 6,2; Mt 6,1-6.16-18 Heute beginnt die Fastenzeit, die wir auch österliche Bußzeit nennen. Es beginnt eine Zeit der persönlichen Wüstenerfahrung, in der wir durch äußerliche Entsagungen und Heraustritt aus dem sonstigen Alltag eine innere Freiheit, Wachsamkeit und Sehnsucht erlangen und dadurch unsere Beziehung zu Gott [...]