Liebe Freunde,
heute gibt es wieder laut Martyrologium Romanum Flori-Legium so einige Heilige, die allerdings nicht im liturgischen Kalender aufgeführt werden und auch keine eigenen Lesungen bekommen.
Alfred Simón Colomina, Ordensmann, Priester, Märtyrer
im Kapuzinerorden und im Franziskanerorden: Alle Heiligen dieser Orden
Ammon, Einsiedler, Abt
im Erzbistum Sevilla: Antonius Martínez Gil-Leonés, Novize, Märtyrer, und Gefährten, Märtyrer
Bernhard Franziskus de Hoyos y de Seña, Ordensmann, Priester
Blasius, Glaubensbote, Märtyrer, und Demetrius, Glaubensbote, Märtyrer
Brendan, Abt in Birr
Christine von Retters, Nonne, Mystikerin
Chrysanthus, Märtyrer, und Daria, Märtyrerin, und Maurus, Märtyrer, und Saturninus, Märtyrer
Cuthbert Mayne, Priester, Märtyrer
Dionysius a Navitate Domini (Pierre) Berthelot, Priester, Mönch, Märtyrer und Redemptus a Cruce (Thomas) Rodriguez, Priester, Mönch, Märtyrer
Eduard Burden, Priester, Märtyrer
Egelwine (Æthelwine) von Athelney, Einsiedler
Franziskus Antonius (Francesco Antonio) Fasani, Priester, Ordensoberer
Franz Joseph Rudigier, Bischof von Linz
in Regensburg und im Orden der Augustiner-Eremiten: Friedrich von Regensburg, Laienbruder
George Errington, Märtyrer, und William Gibson, Märtyrer, und William Knight, Märtyrer
Gerhard I., Abt in Fontenelle
Gulstan, Mönch, Abt in Saint-Gildas de Rhuys (?)
Houardon, Mönch, Einsiedler, Bischof von Saint-Pol-de-Léon
Illuminata, Jungfrau, Märtyrerin
Jakob von Sarug (Serugh), Bischof von Batna
Jolanda von Aywières, Nonne
Jutta (Julitta), erste Äbtissin in Heiligental
Maria Magdalena von der Inkarnation Sordini, Ordensgründerin
Nikolinus Magalotti, Tertiar, Einsiedler
Paphnutius, Abt bei Herakleopolis
Paramon, Märtyrer, und 375 Gefährten, Märtyrer
Philomenus, Märtyrer
Quiricus, Erzbischof von Toledo
Radbod, Bischof von Utrecht
Robert von Clairvaux, Abt in Noirlac
Saturninus von Henllan, Einsiedler
Saturninus, Märtyrer, und Sisinnius, Märtyrer
Saturninus (Sernin), erster Bischof von Toulouse, Märtyrer (?)
Sifredus, Bischof von Carpentras
in Torre del Greco: Vinzenz Dominikus Romano, Pfarrer
Walderich (Walterich), erster Abt in Murrhardt
Warum ist es wichtig, sich mal mit den Heiligen des Tages zu beschäftigen? Wir glauben als Katholiken nie allein. Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft von Gläubigen, die entweder noch auf Erden zu bestehen haben, durch die Läuterung gehen oder bereits im Himmel triumphieren.
Wir sind die Familie Gottes und haben deshalb viele Geschwister, zu denen wir aufschauen können. Sie helfen uns auf dem Weg in die Ewigkeit, weshalb es hilfreich ist, ihr Leben, ihre heroischen Tugenden und Erfahrungen zu betrachten. Auf ihre Fürsprache können wir in unseren eigenen Tugenden wachsen und die Berufung zur Heiligkeit viel leichter umsetzen. Wie ein Personal Trainer, der uns motiviert, noch ein paar Klimmzüge mehr zu machen und ein paar Situps länger durchzuhalten, so sind sie uns Motivatoren.
Zugleich stehen sie wie ältere Geschwister für uns beim väterlichen Thron ein.
Deshalb ist es mir ein Anliegen, das Kirchenjahr hindurch das Leben dieser verschiedenen Menschen anzuschauen und daraus Kraft und Motivation zu ziehen. Machen Sie gerne mit und schlagen Sie mit mir gleichsam ein Familienalbum auf, in dem wir nach und nach unsere geistlichen Vorfahren im Reiche Gottes mit ihrem Leben betrachten! Vielleicht gewinnen Sie auf dem Weg ja so wie ich hoffentlich auch den ein oder anderen Heiligen besonders lieb.
Hier übrigens die Auslegung der heutigen Schrifttexte: https://magstrauss.com/2019/12/03/dienstag-der-ersten-adventswoche-a/
Ihre Magstrauss
Liebe Margarete,
herzlichen Dank für Ihre Mühe. Heute feiert meine Tochter Friederike ihren Namenstag. Sie ist benannt nach dem heiligen Friedrich von Regensburg. Ich bete für Ihre Genesung, daß Sie uns recht bald wieder mit weiteren geistlichen Klimmzügen erfreuen werden.
Liebe Grüße Elmar Feldewerth
LikeLike