25. Januar: Bekehrung des Apostels Paulus

Der heilige Paulus hat eine der dramatischsten und berühmtesten Bekehrungsgeschichten aller Zeiten. Saulus wurde als römischer Bürger in Tarsus geboren. Er war ein hochgebildeter jüdischer Mann, der in klassischen Disziplinen wie Rhetorik und in der strikten Einhaltung des mosaischen Gesetzes geschult war. Paulus war ein eifriger Pharisäer und war nach Tarsus zurückgekehrt, bevor Jesus sein öffentliches Wirken in Palästina begann. Saulus war sogar so eifrig, dass er die Christen verfolgte, weil sie in ihrer Nachfolge Jesu vom Gesetz abwichen. Er gehörte zu der Menge, die den heiligen Stephanus, den ersten Märtyrer, ermordete, und verfolgte gewaltsam andere Christen. Er zerrte Christen aus ihren Häusern, fesselte sie mit Ketten und warf sie ins Gefängnis. Er bat um die Erlaubnis, alle Christen in Damaskus zusammenzutreiben und sie in Ketten nach Jerusalem zu führen. Auf dem Weg nach Damaskus wurde er von einem intensiven, hellen Licht vom Himmel umgeben und zu Boden gestoßen. „Saul, Saul, warum verfolgst du mich?“, rief eine Stimme. „Wer bist du, Herr?“ Saulus schrie auf. „Ich bin Jesus, den du verfolgst“ (Apg 9). In diesem Moment bekehrte sich Saulus, und der Herr wies ihn an, nach Damaskus zu gehen, wo man ihm sagen würde, was er tun sollte. Saulus stand auf, merkte aber, dass er nicht sehen konnte – er war durch die Vision blind geworden. Er wurde in die Stadt geführt und dort versteckt, bis ein Christ namens Hananias vom auferstandenen Herrn den Auftrag erhielt, Saulus zu finden, ihm die Hände aufzulegen und ihn zu heilen. Hananias hatte von diesem Saulus gehört und zögerte, aber er folgte den Anweisungen Jesu und legte ihm die Hände auf. Sofort fiel es Saulus wie Schuppen von den Augen, und er erlangte sein Augenlicht zurück. Saulus ließ sich taufen, änderte seinen Namen in Paulus und begann fast sofort in den Synagogen zu predigen, dass Jesus der Sohn Gottes sei. Er unternahm Missionsreisen durch Südeuropa und Kleinasien und bekehrte viele, vor allem Menschen, die keine Juden waren. Vierzehn seiner Briefe sind als Teil des Neuen Testaments erhalten. Paulus wurde in Rom durch Enthauptung getötet, die übliche Hinrichtungsmethode für römische Bürger, weshalb er oft mit einem Schwert dargestellt wird. Sein Grab befindet sich in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern in Rom.

Heiliger Paulus, Apostel, dessen Begegnung mit dem verfolgten Christus den Lauf deines Lebens und der christlichen Geschichte veränderte – bitte für uns!

Hier kommen Sie zu den Lesungen des Festes: https://magstrauss.com/2022/01/25/bekehrung-des-apostels-paulus-3/

Ihre Magstrauss

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s